Ernährungsumstellung I

Schön, dass du hier bist. Du möchtest also etwas an deiner Ernährung ändern? Mehr Gemüse, weniger Fleisch, weniger Milch, mehr gesunde Fette? Herzlichen Glückwunsch! Das ist toll! Der Schritt etwas zu wollen, ist der erste zum Ziel! Doch, nur etwas zu wollen, hilft bekanntlich nicht.

Nur etwas zu wollen, hilft nicht!

Deine Frage, wo fange ich an?

Ich helfe dir gerne durch den Dschungel an Möglichkeiten. Am Anfang steht das Ziel:

  • Was ist dein Ziel?
  • Welche kleinen Schritte zum Ziel kannst du dir setzen?
  • Welche Informationen brauchst du noch?
  • Wer kann dich unterstützen?
  • Welche Hindernisse können auf deinem Weg auftauchen? Hast du schon Lösungen dafür?
  • Fang einfach an! Mach Fehler! Sei unperfekt!

Wenn du dein Ziel formuliert hast, setze dir kleine Ziele es zu erreichen. Starte nicht sofort kalt! Das kann dich demotivieren!

Ein Beispiel: Du möchtest auf vegane Ernährung umstellen. (Das ist ein sehr großes Ziel, gib dir Zeit!!)

Kleine Schritte könnten sein, die Hälfte deines Tellers mit Gemüse zu füllen. Dadurch ist die andere Hälfte deutlich kleiner für tierische Produkte.

Ein anderes Teilziel ist: Finde Alternativen!

Auch wenn vegane Alternativen nicht unbedingt die gesündesten sind, helfen diese am Anfang ein gewohntes Geschmackserlebnis beizubehalten. Probiere dich aus! Stelle Milch- und Fleischprodukte langsam um.

Hindernisse auf deinem Weg sind Besuche außerhalb, Freunde, Familie. Mach dich damit vertraut am Anfang vorbereitet zu sein: kenne die Menüliste im Restaurant, bringe dein Essen selbst mit. Sei auf bestimmte Fragen und Aussagen vorbereitet (Dazu folgt noch ein Blog.)

Welche Informationen benötigst du noch? Das Internet ist voll mit Informationen, die frei zur Verfügung stehen. Für den Anfang benötigst du nur das Wissen B12 zu supplementieren, wenn du schon komplett auf Fleisch verzichtest. Um alle Nährstoffe zu bekommen, die du brauchst, halte dich am Anfang an die Regel deinen Teller so bunt wie möglich zu gestalten.

Gestalte den Inhalt deines Tellers mit den Farben des Regenbogens.

Gib dir Zeit!

Sei nicht perfekt! Sei nicht zu streng! Eine Ernährungsumstellung ist kein Marathon und auch keine Diät, es ist eine dauerhafte Lebensweise. Unabhängig davon, warum du es machst, sollte es möglich sein, flexibel zu sein und dann wieder auf den Weg zurückzukehren! Das motiviert und hält dich gesund! Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

Für weitere Tipps und Tricks folge meinem Blog!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert