Detox it!

3 Tipps, um seinen Körper zu entgiften

Lisa scrollt durch die vielen Angebote im Internet, auf der Suche nach einem Wundermittel. Man hatte ihr gesagt, ihr Stoffwechsel wäre zu langsam. Dadurch könne sie nur schwer abnehmen, würde schlechter schlafen und generell immer auf das falsche Essen Appetit haben. Lisa findet einen Artikel über Detox. „Detox, entgifte deinen Körper“. Lisa googelt weiter und findet Tees, detox-Pflaster, Shakes, Tabletten, Kräuter, … und fragt sich, was davon jetzt für sie geeignet ist. Weitere Internetseiten führen sie zu Beratern, Retreat-Wochenenden und heilsamen Besprechungen. Das Internet ist voll von Anbietern, die ihr helfen wollen, den Körper zu entgiften. Aber wovon? Lisa sieht das Wort „Schlacke“. „Befreie deinen Körper von „Schlacken“. Lisa möchte diese „Schlacke“ loswerden. Immerhin klingen irgendwelche Schadstoffe und Metalle in ihrem Körper echt beunruhigend. Und Google hatte ihr sogar schon Tumore prognostiziert, wenn sie nicht etwas dagegen unternehme. Also, weg damit. Geduldig püriert sie ihre Gemüsesäfte, nimmt ein paar Vitamine in Tablettenform, sprayt sich Magnesium auf die Haut und badet in „entgiftenden“ Salz. Lisa nimmt zwei Kilogramm ab und fühlt sich auch schon besser. Sie hat das Gefühl, sie hat richtig entgiftet. Als sie ihrer Freundin davon erzählt, lächelt diese nur, denn der Begriff „DETOX“ darf so nicht verwendet werden, da es keine Studiennachweise über die Wirksamkeit gibt. Deswegen gibt es Abwandlungen des Begriffs D-Tox, Detoc, De-tox usw.

Der Bundesgerichtshof hat 2017 im mehreren Urteilen (I ZR 71/16, I ZR 167/16) klargestellt, dass Verbraucher:innen mit dem Begriff “Detox” weder Wellness noch Lifestyle verbinden, sondern darin eine entschlackende oder entgiftende Wirkung sehen. Eine von der Europäischen Kommission zugelassene gesundheitsbezogene Aussage zum Begriff “Detox” liegt jedoch nicht vor. Eine Verwendung ist somit unzulässig.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/detox-gesuender-durch-entgiftung-25381

Detox wird von dem Wort detoxification abgeleitet und bedeutet Entgiftung.

„Dumm nur, dass der Körper gar nicht irgendwelche “Schlacken” loswerden kann. Auch nicht durch Tees, Darmspülungen oder Bäder.“ (mdr.de)

„Ein gesunder Körper hat ja ohnehin Leber, Nieren, Lungen, Darm und Haut. Kurz gesagt: Das Entgiften, das macht der Organismus ganz allein.“(diepresse.com)

„Mit Detox-Methoden ließen sich auch keine Blutgefäße sauber bekommen.“ (www.test.de)

Dass Lisa mit ihrer Kur abgenommen hat, ist normal. Sie hat Darminhalt und Wasser verloren. Durch die Säfte war sie in einem Kaloriendefizit. Vermutlich hat sie sogar ein entwässerndes Präparat eingenommen, z.B. mit Löwenzahn oder Brennnessel. Wird sie normal wieder essen, sind die Kilos wieder drauf.

Diese Detox-Präparate sind allerdings mit Vorsicht zu genießen: Mineralstoffe werden ebenfalls ausgeschwemmt, können selbst Schadstoffe enthalten oder sogar Wechselwirkungen mit Medikamenten haben. (https://m.facebook.com/ZDFwiso/videos/die-detox-l%C3%BCge-marketing-trick-statt-wundermittel/711283266614668/)

Daher hier die 3 besten Tipps zum Detoxen:

Tipp 1: Iss achtsamer!

Um deinen Körper zu unterstützen und vorsorglich schon weniger Schadstoffe zu dir zu nehmen, reicht es schon weniger Zucker, Salz und Fertigprodukte zu sich zu nehmen und auf Alkohol und Nikotin zu verzichten. Nachweislich haben einige Lebensmittel entwässernde Wirkung, eine Fülle an Mineralstoffen, Vitaminen, Antioxidantien oder Ballaststoffen, die für den Abtransport von unbrauchbaren Material oder zur Zellerneuerung wichtig sind:

  • Kreuzblütler, alle Kohlsorten, besonders Brokkoli
  • Löwenzahn
  • Spargel
  • Artischocken
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Avocados
  • Grapefruit
  • Petersilie
  • Wasser

Schau darauf, dass du ein ausgewogenes Verhältnis zu allem hast: Viel frisches Obst und Gemüse in roher oder gekochter Form. Vermeide Smoothies. Durch das Zerkleinern zerstörst du Ballaststoffe, Mineralstoffe und löst Vitamine. Außerdem nimmst du viel zu viel auf. Du würdest niemals die Masse an Gemüse roh zu dir nehmen, welche du als Smoothie zubereitest. Iss achtsamer! Spüle dein Gemüse, bevorzuge regionale und saisonale Lebensmittel. Wähle bewusster, was du essen möchtest!

Tipp 2: Detox your life

Prinzipiell ist die Idee des Detoxings nicht verkehrt: es ist einfach nur ein (trendiger) Begriff, um einen Grund für die Veränderung des Ess- und Trinkverhaltens oder bestimmter Abhängigkeiten zu haben.

Lisa las in einem Blog, dass eine ausgewogene vollwertige Ernährung ausreiche, um den Körper beim Verdauen, Recyceln und Entgiften zu unterstützen. „Wenn sich Gifte in unserem Körper sammeln würden, die wir nicht ausscheiden könnten, würden wir sterben.“ (Edzard Ernst, Alternativmediziner)

Günstiger wäre es bestimmte Verhaltensweisen zu überprüfen, die vermutlich schädlicher sind, als Schwermetalle in Fisch oder auf Obst, welches nicht Bio ist und stattdessen Folgendes zu tun:

  • Digital Detoxing (verkürze deine Smartphone Zeit)
  • Hör auf zu rauchen!
  • Bewege dich!
  • Lies Bücher!
  • Meditiere!
  • Höre Podcasts!
  • Geh spazieren!
  • Vermeide Alkohol!

Mache dich frei von Abhängigkeiten!

Tipp 3: Mind Detox

Lisa sitzt in der Küche am Tisch, vor sich hat sie ein Journal, in das sie das Erlebte vom Tag schreibt. Das Radio und der Fernseher sind aus, das Smartphone ist stumm geschaltet. Lisa genießt die Zeit mit ihren Gedanken. Seit sie für sich erkannt hat, dass sie nicht mit Essen oder Fasten detoxen muss, um besser schlafen zu können, hat sie sich bewusst für Mind Detoxing entschieden. „Reinige deine Gedanken“

Auf dem Weg zur Arbeit ist es ihr wie Schuppen von den Augen gefallen: Das Radio lief und spielte ganz nebenbei eines dieser Herzschmerz-Songs, während sie mit 70 km/h über die Schnellstraße fuhr. Links und Rechts Leuchtreklame, welches auf neue und bessere Produkte hinwies. Plakate am Straßenrand, bunt bedruckt, zeigten wunderschöne Frauen, verführerische Männer und unechte Welten. In Lisas Kopf spielte sich unbewusst ein Begehren ein: hübsch sein, genug sein. Ich möchte das auch haben. Ich möchte das auch sein.

Im Radio kamen die Nachrichten, wieder ein Unfall, da ein politisches Unheil, da ein Betrug … zwischendurch wurde Werbung eingespielt … ganz nebenbei ein paar Ängste to-go.

Lisa schaltete das Radio stumm. Es fühlte sich erst befremdlich, dann sehr beruhigend an. Sie atmete tief ein und aus. Fast schon heilsam.

Im Büro traf sie auf ihre Kolleginnen, die schon auf sie warteten. Der Vertriebschef hatte eine Affäre mit Frau XY und was sich da noch so abspielte…außerdem wäre die Elisa aus der 3. Etage gerade schwanger. Was sie denn davon halte?

Lisa platzte der Kopf.

Die Welt ist voll mit Informationen und Nachrichten – gute und schlechte. Unser Gehirn ist es kaum noch gewohnt, sich zu entspannen. Zeitung, Radio, Reklame, TV, Handy, Menschen… wir sind ständig Informationen unterworfen, und haben kaum die Möglichkeit Ruhe zu finden.

Nun schreibt Lisa in ein Buch, beschäftigt sich mit ihren Gedanken, fokussiert sich auf ihr Erlebtes, kann reflektieren, kann dankbar für kleine Dinge sein…sie nutzt es um zu entschleunigen und im Hier und Jetzt zu sein. Sie findet dadurch heraus, was und wer ihr gut tut und verabschiedet sich von den Dingen und Menschen, die ihr schaden. Damit hat sie mehr Zeit für sich und die Dinge, die sie liebt.

Mind Detox ist eine Form von Selbstrespekt und Selbstfürsorge

VonVegan hilft dir Störquellen in deinem Leben aufzuspüren und für dich Wege zu finden, um dich von Schadstoffen bzw. schädlichen Stoffen zu befreien. Im „Frau zu Frau-Programm“ geht es um dich als Ganzes: was brauchst du? Wo willst du hin? Zusammen finden wir ein Konzept aus unterschiedlichen Strategien in Ernährung, Bewegung und Mindset, damit du deine weibliche Balance wieder findest. Damit bist du für zukünftige Herausforderungen gewappnet und kannst dich ganz auf deine persönlichen Höhepunkte fokussieren.

Buche noch heute ein Coaching mit Vonvegan.de

Unglaublich wie viel Kaffee ich beim Erstellen des Artikels getrunken habe. Danke, wenn du mir mit einer kleinen Aufwandsentschädigung hilfst, meinen Tank wieder zu füllen. Paypal: ladysmile0706@yahoo.de

Quellen:
https://www.diepresse.com/4930187/entgiften-gibts-nicht-die-detox-luege-und-andere-fastenmythen

https://mobil.woman.at/a/detox-luege

https://m.facebook.com/ZDFwiso/videos/die-detox-l%C3%BCge-marketing-trick-statt-wundermittel/711283266614668/

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/detox-gesuender-durch-entgiftung-25381

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-detox-ein-mythos-ist/

https://mobil.woman.at/a/detox-luege

https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/entgiftungsdiaeten/?L=0

https://www.test.de/Detox-Mythos-Entgiften-5825812-0/

https://www.veganblatt.com/detox-nahrungsmittel#:~:text=Spargel%20beschleunigt%20die%20Entw%C3%A4sserung%20von,Die%20Spargelzeit%20kann%20kommen!

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/detox-uebersicht/detox

https://www.mdr.de/wissen/entschlacken-gibt-es-doch-100~amp.html

https://karlallmer.com/weniger-gift-fuer-den-geist-mehr-leben/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert