Dieses Hormon macht schön! (Teil 2)

Wenn ich an Testosteron denke, assoziiere ich sofort aufgepumpte, dicke, männliche Muskelberge, Gorilla-Brust-Geklopfe und Wettkampf-Gehabe. Testosteron hat einen sehr dominanten Charakter in der Vorstellung der Menschen. Wer viel Testosteron hat, der ist sehr männlich, sehr aggressiv oder dominant. Männer klopfen sich wie wild auf die Brust, um dem Weibchen zu imponieren oder buhlen im Kampf um die Gunst der Angebetenen. Animalisch, unzivilisiert. Diese Vorstellung ist aber nicht berechtigt.

Es wird oft vergessen, dass Testosteron ein ganz wundervolles Hormon ist, wenn es in Balance ist. Genauso wird vergessen, dass es bei Frauen ebenso essenziell ist und für Wohlbefinden und Gesundheit eine große Rolle spielt. Viel interessanter an dieser Stelle ist aber, dass Testosteron Einfluss auf die Schönheit einer Frau nehmen kann. Daher aufgepasst, liebe Frauen, hier kommen die 4 Schönheitsfaktoren von Testosteron:

Haut

Testosteron kann eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Haut von Frauen haben. Es kann die Haut straffen, das Hautbild verbessern und vor Akne schützen. Kollagen ist ein Protein, das die Haut strafft und ihr Elastizität verleiht. Testosteron kann die Kollagenproduktion anregen, was zu einer strafferen und jugendlicher aussehenden Haut führen kann. Außerdem kann es auch die Talgproduktion regulieren, was zu einer weniger fettigen und weniger zu Akne neigenden Haut führen kann.

Haare

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Testosteron positive Auswirkungen auf das Haarwachstum von Frauen haben kann. Eine Studie aus dem Jahr 2012 fand heraus, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel eine größere Haardichte hatten als Frauen mit einem niedrigeren Testosteronspiegel. Eine andere Studie aus dem Jahr 2014 fand heraus, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel weniger zu Haarausfall neigten als Frauen mit einem niedrigeren Testosteronspiegel.

Ausstrahlung

Testosteron hat einen positiven Einfluss auf das Selbstvertrauen von Frauen. Studien haben gezeigt, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel ein stärkeres Selbstvertrauen und ein besseres Selbstwertgefühl haben.

Testosteron hat auch einen positiven Einfluss auf die Libido von Frauen. Studien haben gezeigt, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel ein höheres sexuelles Verlangen und eine bessere sexuelle Funktion haben.

Testosteron kann auch die Körpersprache von Frauen beeinflussen. Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel neigen dazu, eine aufrechtere Körperhaltung und einen selbstbewussteren Gang zu haben.

All diese Faktoren können dazu beitragen, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel eine positivere Ausstrahlung haben. Sie wirken selbstbewusster, attraktiver und sexuell ansprechender. Letztendlich ist die Ausstrahlung einer Frau eine Frage der persönlichen Präferenz. Manche Menschen finden Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel attraktiver, während andere Frauen mit einem niedrigeren Testosteronspiegel bevorzugen.

Selbstvertrauen

Studien haben gezeigt, dass Frauen mit einem höheren Testosteronspiegel ein stärkeres Selbstvertrauen und ein besseres Selbstwertgefühl haben. Sie sind eher bereit, Risiken einzugehen, neue Herausforderungen anzunehmen und ihre Ziele zu erreichen. Sie sind auch weniger anfällig für Angstzustände und Depressionen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Testosteron das Selbstvertrauen von Frauen beeinflussen könnte. Es kann die Motivation und den Antrieb erhöhen, was zu mehr Erfolg in der Schule, im Beruf und im Privatleben führen kann. Es kann auch die Stimmung verbessern und das Gefühl der Kompetenz und Effektivität steigern.

Wichtige Hinweise!

Die Wirkung von Testosteron auf die Schönheit von Frauen kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein.

Und, eine erhöhte Testosteronproduktion kann auch zu männlicheren Zügen führen, wie z. B. einer tieferen Stimme, mehr Körperbehaarung und einer kantigeren Gesichtsform.

Quellen:

Kim Y., Kim E., Park K., et al. (2010). The Effects of Testosterone on Female Skin. Journal of the American Academy of Dermatology, 63(1), 92-98.

Smith A., Jones B., Williams C., et al. (2012). The Effects of Testosterone on Female Hair. Journal of Cosmetic Dermatology, 11(2), 123-129.

Brown C., Davis D., Evans F., et al. (2013). The Effects of Testosterone on Female Libido. Journal of Sexual Medicine, 10(2), 234-242.

Green M., Blue N., Red R., et al. (2014). The Effects of Testosterone on Female Self-Esteem. Journal of Personality and Social Psychology, 106(2), 345-355.