Schlagwort: Ernährung
-
Frauen, hört auf, Diäten zu machen! So verliert ihr Gewicht nachhaltig
Montagmorgen, es ist 6.35 Uhr. Ängstlich stehe ich vor der Personenwaage im Bad. Das Wochenende war reichhaltig und ich werde nun das Ergebnis meiner Sünden zu spüren bekommen. Das kleine Monstrum blinkt auf, als ich mit nackten Füßen das Glas betrete. Ich hatte alles entfernt, was Gewicht verursachen konnte und war auch schon auf Toilette…
-
Das Powerhouse der Gesundheit: Tipps für dein Immunsystem
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Ludwig Börne Wir wissen erst um die Bedeutung von Gesundheit, wenn wir krank werden. Dann werden wir hellhörig, dann atmen wir endlich. Denn wir haben lange den Atem angehalten – uns keine Pause zum Ausatmen gegönnt. Es wird dann erst klar, wie kurzlebig alles ist. Wo ist…
-
Lebensmittel, die die Fettverbrennung ankurbeln
Celine steht vor dem Spiegel und beäugt kritisch ihre Hüften. Das unzufriedene Auge fixiert diese kleinen weichen Stellen über dem Hüftknochen. Verächtlich kneift die in die „Teddyohren“, um symbolisch die Größenordnung des Problems mit zwei Fingern darzustellen. Eine „Wunderpille“ gibt es nicht, welche magisch und ganz gezielt an Stellen die weiche Masse in festes Fleisch…
-
Ernährungs-Missgeschicke: Diese Lebensmittel niemals kombinieren …
Es gibt ja so Tage, da hört man in sich hinein, oder – es ist erst so richtig laut, dass wir erst darauf aufmerksam werden. Ich meine unsere Bauchgeräusche. Oft fragt man sich dann, was da gerade so abgeht und welche nicht-gesellschaftsfähigen Düfte gerade produziert werden. An anderen Tagen ist es dann so leise oder…
-
Die Hormon-Räuber: wie bestimmte Lebensmittel unsere Hormone beeinflussen
In einer Zeit, in der Hormonungleichgewichte und hormonbezogene Erkrankungen bei Frauen zunehmen, wird immer deutlicher, dass unsere Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Hormonhaushalts spielt. Bestimmte Lebensmittel können jedoch negative Auswirkungen auf weibliche Hormone haben, was zu einer Vielzahl von Problemen führen kann. Zucker und raffinierte Kohlenhydrate Ein großer Übeltäter, wenn es…
-
Trinken zum Essen – ja oder nein?
Manja blättert durch das Gesundheitsmagazin, während Ihre Frisörin die letzten Strähnen mit Farbe einpinselt. „Ist das wieder so eine Diät?“, fragte sie, während ich sie über den Spiegel anschaute. „Der Artikel da! Trinke erst 1 Stunde nach dem Essen!“ Sie zeigt mit ihrem Pinsel in Richtung Zeitschrift. Tatsächlich handelte es sich um eine Theorie, dass…
-
10 Superfoods für eine strahlende Haut
Eine gesunde und strahlende Haut ist der Wunsch vieler Menschen. Während wir oft den Fokus auf äußere Pflegeprodukte legen, vergessen wir oft, dass die Gesundheit der Haut auch von unserer Ernährung abhängt. Die Verbindung zwischen dem, was wir essen, und dem Zustand unserer Haut ist nicht zu unterschätzen. Wie sieht gesunde Haut aus? Gesunde Haut…
-
Verdauung ist Biorhythmus
„Was? Du isst nach 17 Uhr Kohlenhydrate?“ Die Nachbarin grunzt spöttisch, während sie ihr Weinglas an die Lippen hält. „Was passiert denn, wenn ich das mache?, frage ich sie auffordernd. „Ach Kindchen, abends ist der Darm langsam, da wird nicht mehr so viel verdaut. Das bleibt alles unverdaut bis zum nächsten Tag liegen und gärt…
-
Selbstfürsorge ist nicht egoistisch – sie ist hormonell wirksam
In meinen Kopf rattere ich die To-Do-Liste des Tages herunter: Arbeiten von 7.00-14.30, Einkauf von Gemüse und Obst, Kind aus der Kita abholen 15.15 Uhr, Telefonat mit Finanzamt, Lesen üben mit Kind 2. Zum Abendbrot wurden sich Nudeln gewünscht, das passte gut zur Zeitstruktur. Ich atmete tief ein und aus, einfach nur, um den noch…
-
Die richtige Reihenfolge beim Essen: mehr als nur Geschmacksache
Ich sitze in einer von diesen Sitzecken in einem dieser Restaurants, wo die Dekoration besser als der Kaffee ist und beobachte einen Jungen von 3 Jahren am anderen Ende des Raumes, wie er genüsslich seinen Löffel zum Mund führt. Dabei fiel mir eines auf: er hob sich das Fleisch zum Schluss auf. Zuerst dachte ich,…