Schlagwort: Ernährungsumstellung
-
Ernährungs-Missgeschicke: Diese Lebensmittel niemals kombinieren …
Es gibt ja so Tage, da hört man in sich hinein, oder – es ist erst so richtig laut, dass wir erst darauf aufmerksam werden. Ich meine unsere Bauchgeräusche. Oft fragt man sich dann, was da gerade so abgeht und welche nicht-gesellschaftsfähigen Düfte gerade produziert werden. An anderen Tagen ist es dann so leise oder…
-
Die Hormon-Räuber: wie bestimmte Lebensmittel unsere Hormone beeinflussen
In einer Zeit, in der Hormonungleichgewichte und hormonbezogene Erkrankungen bei Frauen zunehmen, wird immer deutlicher, dass unsere Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Hormonhaushalts spielt. Bestimmte Lebensmittel können jedoch negative Auswirkungen auf weibliche Hormone haben, was zu einer Vielzahl von Problemen führen kann. Zucker und raffinierte Kohlenhydrate Ein großer Übeltäter, wenn es…
-
10 Superfoods für eine strahlende Haut
Eine gesunde und strahlende Haut ist der Wunsch vieler Menschen. Während wir oft den Fokus auf äußere Pflegeprodukte legen, vergessen wir oft, dass die Gesundheit der Haut auch von unserer Ernährung abhängt. Die Verbindung zwischen dem, was wir essen, und dem Zustand unserer Haut ist nicht zu unterschätzen. Wie sieht gesunde Haut aus? Gesunde Haut…
-
Die richtige Reihenfolge beim Essen: mehr als nur Geschmacksache
Ich sitze in einer von diesen Sitzecken in einem dieser Restaurants, wo die Dekoration besser als der Kaffee ist und beobachte einen Jungen von 3 Jahren am anderen Ende des Raumes, wie er genüsslich seinen Löffel zum Mund führt. Dabei fiel mir eines auf: er hob sich das Fleisch zum Schluss auf. Zuerst dachte ich,…
-
Unverträglichkeiten gab es schon immer
Ich schlendere durch den Kuchenbasar, der kleinen dörflichen Grundschule. Aufgeregtes Treiben, Krümmelmonster auf den Armen von Oma und Opa. Ein Zweitklässler drängelt sich an mir vorbei und bleibt vor einem reichlich gedecktem Tisch stehen. Muffins, Torten, Biskuitrolle, Buttercreme, Donuts und Co. Mein Herz hüpfte bei dem zuckrigen Anblick. Der Junge ließ die Schultern hängen. „Kannst…
-
Lebensstil: Schlüssel zur weiblichen Fruchtbarkeit?
Psychisch sind Frauen wohl am störanfälligsten. Es ist nicht nur so, dass die Gesellschaft von ihr top Performance erwartet, nein, sie fordert es auch von sich. Der Druck auf ihren Schultern ist immens. In meinem Artikel zum Mental Load wird dies ausführlich beschrieben. Lies da doch noch einmal nach. Auch wenn sich das Bild der…
-
Antibiotika – die unterschätzte Gefahr für die Frau
Meine Freundin krümmte sich auf der Bettkante. Ihre Arme hatte sie schützend vor den Bauch gelegt und atmete als würde sie Wehen weghecheln. Tröstend legte ich ihr den Arm um die Schulter und reichte ihr den Tee, den ich ihr gekocht hatte. „Hier nimm, du musst richtig viel trinken!“ Sie nickte mit angespanntem Blick und…
-
Vegane Kinder – ein Risiko?
Der Mensch ist ein seltsames Wesen. Es liebt Gewohnheiten, meistens die, die Sicherheit und Entspannung bieten. Weniger die, die Disziplin und Permanenz erwarten. Ist etwas abnormal der Norm tendiert der Mensch dazu Verhalten zu kritisieren, zu tabuisieren oder das alte Verhalten zu rechtfertigen. Wenn es um die vegane Ernährung geht, dann reagieren 90 Prozent der…
-
Das passiert, wenn du kein Fleisch isst!
Allein der Titel sorgt bei einigen schon für Gänsehaut. Ich meine, was soll das denn? Wieso sollte man denn auf Fleisch, Wurst, Steak, Würstchen und Co. verzichten? Ich meine, es gibt doch keinen Grund. Oder etwa doch? Melli ist 36 Jahre alt. Verheiratet, Mutter von 2 Kindern (5 und 10). Sie arbeitet Teilzeit und ist…
-
Bekommt mein Kind genug Nährstoffe?
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Lisa, das wirklich sehr wählerisch war, wenn es um Essen ging. Egal, was ihre Eltern ihr anboten, sie weigerte sich, es zu essen. Es schien fast so, als würde sie nur aus Schokolade und Süßigkeiten bestehen wollen. Eines Tages beschlossen ihre Eltern, sie mit zur Familie zu einer…