Schlagwort: Start
-
Selbstfürsorge ohne Reue: Das musst du wissen
Ich bin mir nicht ganz sicher, wann mir aufgefallen ist, dass ich als Person, als Mensch, als Individuum gar nicht „existiere“. Ich hatte ständig in der „wir“-Form geredet und meine Wünsche der Allgemeinheit angepasst, „Wir wollen einen Schoko-Donut!“, „Wir wollen einen Ausflug machen.“, „Uns geht es gut!“ „Was wollen wir essen?“, „Ich nehme das, was…
-
Depression bei Frauen: Anzeichen erkennen
Als ich vor einigen Jahren meine beste Freundin Laura* in einem tiefen Loch versinken sah, wusste ich zunächst nicht, wie ich ihr helfen konnte. Sie hatte ihre Lebhaftigkeit verloren, war ständig niedergeschlagen und selbst ihr Lächeln wirkte erzwungen. Als sie anfing, sich immer mehr von ihren Freunden zurückzuziehen, wusste ich, dass etwas Ernstes vor sich…
-
Lebensstil: Schlüssel zur weiblichen Fruchtbarkeit?
Psychisch sind Frauen wohl am störanfälligsten. Es ist nicht nur so, dass die Gesellschaft von ihr top Performance erwartet, nein, sie fordert es auch von sich. Der Druck auf ihren Schultern ist immens. In meinem Artikel zum Mental Load wird dies ausführlich beschrieben. Lies da doch noch einmal nach. Auch wenn sich das Bild der…
-
Der Lifestyle-Faktor: Wie Frauen ihre Wechseljahre beeinflussen
Wenn man jung ist, beschäftigt man sich nicht mit dem Älterwerden, ich nenne das jugendliche Ignoranz. Es hilft einfach dabei das Leben zu genießen und so viel wie möglich zu riskieren, damit man Erfahrungen sammelt und lernt. Man ist so schön leichtsinnig – leicht und sinnig. Mit dem Alter wird man vorsichtiger und bequemer. Das…
-
Endometriose – was Ärzte dir nicht sagen
Mein Fuß malt Bögen in den feinen Sand, während ich still meiner Tochter dabei zusehe wie sie das Monstrum an Spielplatz bezwingt. Neben mir bemerke ich zwei Frauen, die sich begrüßen und umarmen. Ohne meinen Blick von dem Wirbelwind auf dem hölzernen Piratenschiff abzuwenden, verfolge ich das Gespräch der zwei Frauen, die sich neben mich…
-
Antibiotika – die unterschätzte Gefahr für die Frau
Meine Freundin krümmte sich auf der Bettkante. Ihre Arme hatte sie schützend vor den Bauch gelegt und atmete als würde sie Wehen weghecheln. Tröstend legte ich ihr den Arm um die Schulter und reichte ihr den Tee, den ich ihr gekocht hatte. „Hier nimm, du musst richtig viel trinken!“ Sie nickte mit angespanntem Blick und…
-
Vegane Kinder – ein Risiko?
Der Mensch ist ein seltsames Wesen. Es liebt Gewohnheiten, meistens die, die Sicherheit und Entspannung bieten. Weniger die, die Disziplin und Permanenz erwarten. Ist etwas abnormal der Norm tendiert der Mensch dazu Verhalten zu kritisieren, zu tabuisieren oder das alte Verhalten zu rechtfertigen. Wenn es um die vegane Ernährung geht, dann reagieren 90 Prozent der…
-
Das passiert, wenn du kein Fleisch isst!
Allein der Titel sorgt bei einigen schon für Gänsehaut. Ich meine, was soll das denn? Wieso sollte man denn auf Fleisch, Wurst, Steak, Würstchen und Co. verzichten? Ich meine, es gibt doch keinen Grund. Oder etwa doch? Melli ist 36 Jahre alt. Verheiratet, Mutter von 2 Kindern (5 und 10). Sie arbeitet Teilzeit und ist…
-
Sag mir was du isst und ich sag dir wer du bist
Essen ist nicht nur eine Notwendigkeit für das Überleben, sondern auch ein kulturelles, soziales und persönliches Erlebnis. Was wir essen, kann oft Auskunft darüber geben, wer wir sind und wie wir uns selbst sehen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass unsere Ernährungsgewohnheiten eng mit unseren Persönlichkeitsmerkmalen verbunden sind. Der ursprüngliche Spruch “Sag mir, was du isst,…
-
Schlaf dich schlank!
Das blecherne Monster schreit um 6 Uhr morgens. Mit geschlossenen Augen suchen die Hände von Lena nach dem schreiendem Albtraum bis sie es schließlich zum Schweigen bringt. Sie atmet tief ein und aus und macht diese Schlafgrunzer, während sie sich einmal richtig streckt und alle Muskeln einmal an- und entspannt. Die Nacht war kurz. Wieder…