Schlagwort: Stimmung
-
Depression bei Frauen: Anzeichen erkennen
Als ich vor einigen Jahren meine beste Freundin Laura* in einem tiefen Loch versinken sah, wusste ich zunächst nicht, wie ich ihr helfen konnte. Sie hatte ihre Lebhaftigkeit verloren, war ständig niedergeschlagen und selbst ihr Lächeln wirkte erzwungen. Als sie anfing, sich immer mehr von ihren Freunden zurückzuziehen, wusste ich, dass etwas Ernstes vor sich…
-
10 einfache Hacks für Glückshormone
Es regnet draußen. Nicht dieser Regen, welcher rhythmisch Tropfen auf das Pflaster wirft und auch nicht der warme Sommerregen, der nach nassem Gras riecht. Ich meine diesen wirbligen, kalten Regen, der sich in jede Faser deines Körpers schleicht, der in 3 Sekunden deine Kleider durchweicht und zornige Blitze und wütenden Donner grölen lässt. An diesen…
-
Selbstfürsorge ist nicht egoistisch – sie ist hormonell wirksam
In meinen Kopf rattere ich die To-Do-Liste des Tages herunter: Arbeiten von 7.00-14.30, Einkauf von Gemüse und Obst, Kind aus der Kita abholen 15.15 Uhr, Telefonat mit Finanzamt, Lesen üben mit Kind 2. Zum Abendbrot wurden sich Nudeln gewünscht, das passte gut zur Zeitstruktur. Ich atmete tief ein und aus, einfach nur, um den noch…
-
Lebensstil: Schlüssel zur weiblichen Fruchtbarkeit?
Psychisch sind Frauen wohl am störanfälligsten. Es ist nicht nur so, dass die Gesellschaft von ihr top Performance erwartet, nein, sie fordert es auch von sich. Der Druck auf ihren Schultern ist immens. In meinem Artikel zum Mental Load wird dies ausführlich beschrieben. Lies da doch noch einmal nach. Auch wenn sich das Bild der…
-
Der Lifestyle-Faktor: Wie Frauen ihre Wechseljahre beeinflussen
Wenn man jung ist, beschäftigt man sich nicht mit dem Älterwerden, ich nenne das jugendliche Ignoranz. Es hilft einfach dabei das Leben zu genießen und so viel wie möglich zu riskieren, damit man Erfahrungen sammelt und lernt. Man ist so schön leichtsinnig – leicht und sinnig. Mit dem Alter wird man vorsichtiger und bequemer. Das…
-
Vegane Kinder – ein Risiko?
Der Mensch ist ein seltsames Wesen. Es liebt Gewohnheiten, meistens die, die Sicherheit und Entspannung bieten. Weniger die, die Disziplin und Permanenz erwarten. Ist etwas abnormal der Norm tendiert der Mensch dazu Verhalten zu kritisieren, zu tabuisieren oder das alte Verhalten zu rechtfertigen. Wenn es um die vegane Ernährung geht, dann reagieren 90 Prozent der…
-
Das passiert, wenn du kein Fleisch isst!
Allein der Titel sorgt bei einigen schon für Gänsehaut. Ich meine, was soll das denn? Wieso sollte man denn auf Fleisch, Wurst, Steak, Würstchen und Co. verzichten? Ich meine, es gibt doch keinen Grund. Oder etwa doch? Melli ist 36 Jahre alt. Verheiratet, Mutter von 2 Kindern (5 und 10). Sie arbeitet Teilzeit und ist…
-
Sag mir was du isst und ich sag dir wer du bist
Essen ist nicht nur eine Notwendigkeit für das Überleben, sondern auch ein kulturelles, soziales und persönliches Erlebnis. Was wir essen, kann oft Auskunft darüber geben, wer wir sind und wie wir uns selbst sehen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass unsere Ernährungsgewohnheiten eng mit unseren Persönlichkeitsmerkmalen verbunden sind. Der ursprüngliche Spruch “Sag mir, was du isst,…
-
Was passiert, wenn du eine Woche auf Industriezucker verzichtest?
Es ist nichts Neues, wir wissen um den Effekt von Lebensmitteln auf unsere Gesundheit, unsere Hirnzellen, unsere Fruchtbarkeit und sogar unsere Stimmung. Wertungslos starre ich auf die Kinder, die auf dem Spielgerät laut und polternd toben. Sie sind impulsiv, wild und erfreuen sich der Zwecklosigkeit des Spiels. Ausgelassen und energisch schreien sie sich Spielregeln zu…
-
DIE FRAU FÜR ALLES MACHT HEUTE KRANK
Mental load – die unsichtbare Care-Arbeit der Frauen Marie steht am Herd. Auf dem Arm trägt sie den kleinen 2jährigen, der versehentlich im Auto zur falschen Zeit eingeschlafen ist und nun über dem Punkt ist. Es ist zu früh ihn schon hinzulegen. Das Unwohlsein des Kleinen versucht sie mit schaukelnden Bewegungen und ein paar Küssen…